Unter dem Motto „Schwaig bewegt Familien spielend“ war die Wasserwacht Schwaig am 30. September mit einer Spielstation auf dem Sportgelände des SV Schwaig vertreten.
Bei strahlendem Sonnenschein, mussten je nach Alter zwischen 3 und 10 „Perlen“ mit verbunden Augen „ertaucht“ werden, um einen Stempel zu bekommen. Am Ende des Tages wurden vom Veranstalter dann attraktive Preise verlost. Viele Kinder waren mit Begeisterung dabei und so manche Eltern mussten auch Perlen aus dem Pool fischen.

22. März 2023, Schwaig. Gelungene Kooperation. Wer am Freitagabend in den Pegnitzwiesen bei Schwaig seinen Spaziergang machte, der konnte sie entdecken. Ein kleiner Trupp von 20 Kindern und ein paar Erwachsenen, ausgerüstet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken schlängelte sich den Mittelbügweg entlang. 

Am 07.05.2022 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung der Wasserwacht Schwaig statt. Unseren Gästen und Mitgliedern stellten wir in einem Rückblick die zahlreichen Aktivitäten, als auch Rechenschaftsberichte vor. 

Die Wasserwacht Schwaig setzt ab dem 26.10 ihr Training wieder fort. Aufgrund der Corona-Situation wird dabei die Teilnehmerzahl begrenzt und die Teilnahme am Training erfolgt nur nach einer Anmeldung zum jeweiligen Training.

Wie diese Anmeldung für aktive Mitglieder erfolgt wird über die WhatsApp-Gruppe der Wasserwacht Schwaig kommuniziert. Mitglieder, welche noch nicht in der Gruppe sind, melden sich bitte bei der Vorstandschaft um mit aufgenommen zu werden.

 

Nur gemeinsam können wir viel bewegen – unter diesem Motto feierte die Wasserwacht Ortsgruppe Schwaig Ende Oktober 2018 ihr 25-jähriges Bestehen.

Neben den rund 60 Gästen, bestehend aus aktiven, passiven, Jugendmitgliedern und Vertretern anderer Ortsgruppen, nahmen auch Norbert Reh, stv. Landrat Nürnberger Land, Ruth Thurner, 1. Bürgermeisterin der Gemeinde Schwaig, Markus Deyhle, Kreisgeschäftsführer des BRK Nürnberger Land, und Arthur Schulz, Vorsitzender der Wasserwacht Nürnberger Land, an der Veranstaltung im Schwaiger Schloss teil.